Streit mit den Kindern – Stress mit den Eltern…
…das kommt in den besten Familien vor ist bis zu einer gewissen Grenze auch okay. Ab wann diese Grenze überschritten ist, ist oft nicht so ganz klar und dennoch werden Sie ein Gefühl dafür haben.
Wenn Ihr Kind verstärkt Auffälligkeiten entwickelt, Sie mit Ihren bisherigen Vorgehensweisen nicht mehr weiter kommen und sich die Sorgen häufen, kann eine systemische Familientherapie sehr effektiv und hilfreich sein.
Verlieben sich getrennte Eltern neu und gründen mit ihren Kindern eine neue Familie, so geht das nicht ohne Aufregung und konstruktive Auseinandersetzung. Die notwendigen Prozesse so zu gestalten, dass alle mitgenommen werden ist zwar eine große Herausforderung, kann aber mit einer systemischen Familientherapie gut gelingen.
Themen wie Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennung, Kontaktabbruch, Pflegebedürftigkeit oder Trauer können eine Familie so belasten, dass der Zugriff auf die vorhandenen Kräfte und Potentiale verschüttet ist. Eine Familienberatung kann hier entlasten und helfen.
Neben den „jungen“ Familien mit Kindern und Jugendlichen arbeite ich häufig auch mit „erwachsenen“ Familien, die den Erfahrungsschatz der systemischen Therapie zur Klärung – zum Teil jahrelanger – Spannungen nutzen können.
Denn wir alle wissen, dass „Familie“ nicht endet, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Familienthemen bleiben und können in jedem Lebensabschnitt wieder aufs Neue in den Vordergrund treten, nämlich z.B. auch dann
In der Familientherapie können Eltern ein anderes Verständnis für das Verhalten ihres Kindes/Jugendlichen gewinnen, können im Elterngespräch in einen besseren Austausch über Erziehungsthemen kommen, um schließlich wieder gemeinsame Entscheidungen treffen zu können und handlungsfähig zu werden. Vor allem aber wird in der Familientherapie jedes Familienmitglied gehört und gesehen.
Dadurch entstehen oft erstaunliche Aha- Effekte. Ein neues Verständnis füreinander und für die handlungsweisenden Gefühle wird möglich. Nicht nur zu verstehen, sondern auch zu spüren, wie es den anderen geht und sich selbst im sicheren Rahmen der Therapie öffnen zu können, setzt Veränderungsprozesse in Gang und ein neues Miteinander wird möglich. Liebe kann wieder fließen, Vertrauen, Geborgenheit und Sicherheit können Einzug halten.
Zur Terminvereinbarung können Sie mich gerne anrufen oder mir eine Mail schreiben.
Gerne können Sie auch das Kontaktformular nutzen.
Das Einzugsgebiet meiner Praxis reicht bis weit über Mülheim hinaus. So kommen meine Klient:innen auch aus Dinslaken, Rheinberg, Kamp-Lintfort, Moers, Krefeld, Meerbusch, Düsseldorf, Mettmann, Ratingen, Velbert, Essen, Hattingen, Bochum, Gelsenkirchen, Gladbeck, Bottrop, Oberhausen und Duisburg.
Stefani Kuhn Systemische Therapie & Beratung
Dohne 44, 45468 Mülheim an der Ruhr
Tel 0208 – 439 618 14 • Mobil 0151- 225 212 93
kontakt@praxiskuhn.de